
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Strange animal helps science - 5th August 2022 Alles anzeigen
Horseshoe crabs live in the sea. They're very old. They were on the Earth before the dinosaurs. They started life 450 million years ago. But they aren't really crabs. They're like spiders.
Nivette Pérez-Pérez: "Horseshoe crabs, in, in difference of their common name, they're not crabs. They're actually arthropods that are related to spiders and scorpions. This is a female, and one of the ways to see that is this first pair of legs. They're actually pinchers."
Scientists use blood from horseshoe crabs. It can find bacteria in medicines and equipment. The horseshoe crab's blood is very important. They always test vaccines with it. They need lots for new Covid vaccines.
Glenn Gauvry wants to save horseshoe crabs.
Glenn Gauvry: "One of the things that has always been tested with this test is vaccines. So we've got vaccines around the world for all kinds of things, but we now have a whole new wave of vaccines being produced and developed for the battle against Covid. And they're being tested on, on the same test made from the horseshoe crab blood."
Every year, scientists use blood from 500,000 horseshoe crabs. 15 percent of these horseshoe crabs die. Scientists don't want any horseshoe crabs to die. They're looking for another way to test for bad bacteria. Now, a Swiss company's making another test. But it isn't ready yet.
People are counting horseshoe crabs on US beaches. Their future is unclear. But people are helping them, like Laurel Sullivan.
Laurel Sullivan: "We have the largest spawning population in the world in the Delaware Bay. So it's something that people in this area take very seriously and they're really passionate about, because it's something that's really unique to this area." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.