
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Sewing - 11th March 2022 Alles anzeigen
Many young people have a new hobby. They're making their own clothes. They're worried about the planet.
Lea Baecker's a student. She wants good clothes, not fast fashion.
Lea Baecker: "My main motivation was not having to buy ready-to-wear clothes anymore because I didn't want to support fast fashion. And also just to fit it better to my body. Yeah, and from then on, I never looked back."
Lea shares her clothes on Instagram. Her followers like her designs.
Rosie Scott sells unused material. Instagram helped her business. Sewing is now popular.
Rosie Scott: "Yeah, I think Instagram definitely helped make sewing look more cool. Like you saw a huge range of people on Instagram sewing. And, yeah, it was just like, more visible."
Rosie gets all her material from designers. Normally, designers throw unwanted material away. This habit's bad for the environment. So, many young people started sewing.
Rosie Scott: "The clients, well customers, have changed – they've become younger, definitely. More younger people are getting interested in sewing. And especially with the fabric, we find that, like, we get a lot of fashion students and young people who are really interested in learning how to make their own clothes and make them sustainably."
Many sewers use clothes patterns. These make sewing easier. Tara Viggo designs clothes patterns.
Tara Viggo: "It used to have quite a old-fashioned kind of point of view, but more people are realising how accessible it can be, actually. And it's, it's kind of fun, you know, and they're really getting into it."
Sewing helps the environment. People stop buying fast fashion. And sewers understand the process of making clothes. They know how much clothes cost.
Tara Viggo: "Letting people know how much involvement goes into making a garment is a really good way to make you aware. Once you know how to sew your own clothes, you can't fathom that a shirt should be £3 anymore." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.