
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
AI comes top place for word of 2023 - 1st Jan 2024
Due to its cultural, economic and political significance, Sensations English has selected AI – Artificial Intelligence – as the word for 2023.
Researched since the 1950s, AI is the use of machine or software intelligence. In March 2023, AI made news headlines with the launch of ChatGPT 4, a virtual assistant that analyses and processes input of original data from the worlds of literature, art and film. It then constructs works – from stories, articles and films to jokes – at lightning speed.
Not long after its release, senior tech experts including Elon Musk wrote a letter to developers. They called for a pause in all significant experiments, concerned about an unpredictable future.
Hundreds of thousands of AI generated images have proliferated on social media since then. These images are typically intended for entertainment, such as the one of Tom Cruise as a Hindu monk and of Taylor Swift as a man with a moustache.
For many artists who don't consent to themselves or their work being used to train AI, these images are a form of theft. Many are demanding stronger safeguarding laws.
Others fear the economic impact of AI, which can achieve tasks generally performed by humans. This places jobs such as journalists, legal assistants, market analysts and even teachers in danger.
While some creative industries are welcoming AI as a remarkable tool, use needs to be monitored. In October, striking Hollywood screenwriters reached a deal over pay and AI. The agreement allowed for writers’ careful use of AI to create works, while respecting the need for their positions to be protected.
Despite being controversial in the workplace, even US judges have admitted to using AI when deciding on a case. Fear's growing over its role in spreading false information, particularly in the field of political elections.
Love it or hate it, there's no doubt that AI's already having a massive impact.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.