
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Chinese people putting rest first - 21st March 2022
In China, young people are putting their health and happiness first. They're tired of working long hours, and so, many are choosing 'lying flat', or 'tang ping' in Chinese. Lying flat, which means taking a break from working all hours, is a growing movement among young people in China.
It took off in 2021 during Covid-19. Many young Chinese workers felt stressed by the increased workload and the pressure of keeping their jobs. The movement, which began on a popular social media site, was a response to workers explaining that they'd had enough.
The idea of finding a work-life balance, and of being content with less, is appealing to many young Chinese. One media expert, Kerry Allen, said that people felt exhausted with coronavirus. Instead of working hard, people "literally just want to lie down with a book, or sit and watch some TV".
So while the virus might be losing its strength, the tang ping movement's most definitely not. On social media sites, messages describe how many young Chinese workers are fearful of returning to the old work pressures. Some now have the confidence to choose a more balanced lifestyle. This might involve moving away from the city or getting less money.
In China, the '996' work culture, where people work from 9 in the morning until 9 at night, six days a week, is still normal. Last year, the labour ministry declared these working hours to be illegal.
However, working 996 is still viewed as necessary and acceptable in many work environments. Competition demands it. It's hardly surprising that many young workers are rejecting the demands of the current working culture.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.