
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Giant leap from extinction - 17th April 2023
Scientists in Cameroon have put measures in place to prevent the goliath frog – the world's largest – from becoming extinct. Weighing between 600 and 3,250 grams and measuring up to 32 centimetres, their habitat's limited to the waterfall basins and rapids of Cameroon and Equatorial Guinea.
For conservationist Cedrick Fogwan, these amphibians have value both as a biological creature and as a cultural icon. He said, "When I found this species was unique - the biggest one in the world - I said this is something that we cannot easily find elsewhere and I was proud of it."
Growing to the size of a housecat, the croakless amphibians have been over-hunted for food in the past decades. One hunter reported that he used to catch from 8 to 12 per night. However, he's now lucky to catch 2 to 5. Another issue's their desirability internationally as pets, which sees them smuggled from their natural environment.
However, the biggest threat to the goliath frog, also known as the giant slippery frog, comes from agriculture, with the destruction of rivers and streams where they live and lay their eggs.
The International Union for Conservation of Nature has classified the goliath frog as endangered and the Cameroonian government has made it a Class A protected species.
Conservationists and citizen scientists are taking steps to safeguard the species. Conservation teams hire hunters to record sightings and local groups have started snail farms to provide a food source for the iconic amphibians.
Their efforts have been rewarded as more and more goliath frogs are returning to the rivers around Mont Nlonako Reserve. The species is much older than homo sapiens. Humans have only existed for 300,000 years while goliath frogs have been around for 250 million years. Hopefully, these amphibian giants will be here for millions more.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.