
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Rewriting history - 7th August 2023
New research suggests that Jamaican metalworkers were important innovators. They played an essential role in Great Britain’s iron trade success in the late 18th century.
The 76 metalworkers borrowed a technique from the sugar mills in Jamaica. They developed a new ironmaking process. It replaced hammering scrap metal by hand. They could crush waste metal for reuse faster and easier. Dr Jenny Bulstrode is a historian of technology. She described the process as taking, "rubbish and turning it into something of very high value."
The metalworkers were slaves from Central and West Africa. These regions had successful ironworking industries. They combined their ironmaking knowledge with sugar mill machines to develop this new technique. However, an English businessman named Henry Cort patented the technique in the 1780s. He’d learned about it during a visit to the iron factory in Jamaica.
Following Cort's visit, Jamaica was placed under military law and the iron factory was destroyed. British rulers feared that it could be used to support a rebellion against colonial rule.
Cort transported the equipment from the Jamaican iron factory to England. He had great success with the technique. After his death, he got the title "father of the iron trade".
The true starters of the iron trade were the 76 metal workers in Jamaica. Only a few of their names — Devonshire, Mingo, Friday and others — survived history
Dr Bulstrode stresses the importance of challenging the traditional image of innovators. Bulstrode said that people, "don’t think of black people, enslaved, in Jamaica in the 18th century."
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.