
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Finnish people top happiness study - 14th April 2025
For the eighth year, Finland has come out as the happiest country on earth in the UN's World Happiness Report. The country scores 7.73 out of 10, above its neighbours Denmark, Iceland and Sweden.
The study asks people to score their lives from 0-10 and the results are released once a year on 20th March, International Happiness Day. More than 100,000 people from 140 countries were asked various questions, which ranged from social relationships to feeling safe. There were also questions about having the freedom to make choices, and having trust in politicians.
This year, people were also asked about kindness and it appears that looking after someone makes both sides happier. It's important for people to feel others care in the wider society as well. The study showed that strangers were twice as kind as people had previously thought. This was discovered by 'losing' wallets and seeing how many were returned.
Jeffrey D Sachs, from the UN, explained the importance of "trust, kindness and a social connection" for happiness. This means doing simple things like sharing a meal together.
The report was first published in 2012, with the goal of understanding what makes people happy or miserable. In 2013, the happiest nations were all western and industrialised while nowadays, only 7 are.
This year the USA has dropped to 24th place, which is its lowest ever. Over the last 20 years, there's been an increase of over 50 percent in people eating alone there. Perhaps the time's right for sharing a meal together.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.