
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Disguised sale of shark meat - 20th July 2020
Depleted fish stocks have led to sharks and rays being sold to unsuspecting customers as swordfish or tuna, threatening the delicate Mediterranean ecosystem.
Numbers of sharks used to be so high that local authorities paid fishermen to hunt them, but now these waters have become a treacherous habitat for the predators. As fishermen are urged to catch higher numbers of precious species like tuna and swordfish, some shark breeds are being deliberately targeted by crews needing to supplement their income.
In the past, sharks caught as by-catch, netted unintentionally, would be cast back into the sea but now, cut-price shark meat is finding its way to restaurants and market stalls. Oblivious to what they’re being sold or fed, customers across Europe are consuming shark hidden in stews and mixed fried fish. In some cases, shark meat is being illegally marketed as more expensive species, like swordfish which is worth up to 12 times as much.
A study by the University of Catania found that 15% of the swordfish samples it analysed had traces of other seafood present. Aside from being illegal, this fraud exposes consumers to health risks, as many shark species contain levels of mercury and other metals that are well above safe legal limits.
Sharks are slow-growing, late to mature and produce few young, so overfishing is liable to destroy supplies that then fail to regenerate. Today, more than half of the 73 species of sharks and rays found in the Mediterranean are at risk of extinction. As sharks are top predators, their demise could have an unpredictable effect on the ecosystem.
Tighter controls are being called for in an area of the planet that is largely unmanaged, leading to an out of sight, out of mind attitude towards fisheries.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.