
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Super-rich tax request - 13th June 2022
Some of the World Economic Forum's millionaire delegates are advising world leaders to demand higher taxes from them. Increases in contributions would provide governments with assistance to manage the cost of living crisis.
The annual gathering of global political and business leaders is taking place for the first time following the pandemic. UK millionaire Phil White's attending and represents the group Patriotic Millionaires. He's clear on the issues with the WEF:
"While the rest of the world is collapsing under the weight of an economic crisis, billionaires and world leaders meet in this private compound to discuss turning points in history. It's outrageous that our political leaders listen to those who have the most, know the least about the economic impact of this crisis, and many of whom pay infamously little in taxes. The only credible outcome from this conference is to tax the richest and tax us now."
White's group is partnering with other left-wing groups, charities and anti-poverty campaigners at Davos. They're calling for a new direction at the conference because the existing economic system's failing. They demonstrated outside the conference venue to demand fairer taxation systems across the world.
Although the number of millionaires in the crowd was small, many more across the globe are making the same demands. They're asking governments to impose higher rates of taxation and introduce wealth taxes on the super-rich. The campaign also sent Davos delegates an open letter signed by millionaire supporters around the world.
A regular feature at the WEF is a report produced by Oxfam about global inequality. It reveals that while a new billionaire was created every 30 hours over the last two years, a million people are falling into extreme poverty every 33 hours.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Wie gut verstehst du gesprochenes Englisch? Wähle eine Geschwindigkeit und höre dir den Artikel an. Übe das Hören mit unterschiedlichem Tempo, um besser zu werden.
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.