Bei Sensations English werden alle Lessons in fünf verschiedenen Sprachniveaus angeboten – von A2 (grundlegende Sprachkenntnisse) bis C1 (fließende Sprachverwendung).
Die Niveaustufen orientieren sich am europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER), der weltweit für das Erlernen der englischen Sprache verwendet wird.
Mit Klick auf „Sprachniveau anpassen" kann ausgewählt werden, welches Sprachniveau bei den Lessons, also für Videos, Artikel, Activities und Tools, voreingestellt werden soll. Für Lehrkräfte hat dies den Vorteil, dass alle Inhalte direkt auf dem jeweiligen Niveau angezeigt werden.
Sprachniveau anpassenDie Videos geben einen Einblick in "Sensations English" und Hinweise zur Nutzung der Plattform.
Einführungsvideo zu allen wichtigen Funktionen von Sensations English
Wie kann Sensations English genutzt werden und wie hilft die Plattform beim Englisch Lernen?
Kann alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze in bekannten Kontexten und unmittelbaren Situationen verstehen und verwenden.
Kann sich und andere vorstellen und Fragen zur Person stellen und beantworten.
Kann sich auf einfache Weise verständigen, wenn die andere Person langsam und deutlich spricht und zu helfen bereit ist. In der Regel wird das Sprachniveau A2 an deutschen Gymnasien mit der Klasse 6, an Realschulen mit der Klasse 8 und an Haupt- und Werkrealschulen mit der Klasse 9 erreicht.
Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke in Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung verstehen.
Kann sich in alltäglichen Situationen verständigen, die einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und routinemäßige Angelegenheiten erfordern.
Kann mit einfachen Worten über bekannte Themen, persönliche Interessen, Erfahrungen und Absichten sprechen. Das Sprachniveau B1 wird an deutschen Gymnasien in der Regel zwischen Klasse 8 und Klasse 10 (B1+/ B2) und an Realschulen am Ende der Klasse 10 erreicht.
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und es um vertraute Themen aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht.
Kann auf Reisen die meisten Situationen bewältigen.
Kann einfache, zusammenhängende Texte über vertraute Inhalte oder Themen von persönlichem Interesse schreiben.
Kann Erfahrungen und Ereignisse, Träume, Hoffnungen und Wünsche beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen und Erklärungen geben.
Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen, einschließlich Fachdiskussionen im eigenen Spezialgebiet, verstehen.
Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein regelmäßiger Austausch mit Muttersprachlern möglich ist, ohne dass es für beide Seiten anstrengend wird.
Kann klare und detaillierte Texte zu einem breiten Themenspektrum verfassen, den eigenen Standpunkt zu einem konkreten Thema erläutern sowie Vor- und Nachteile verschiedener Optionen darstellen. In der Regel wird das Sprachniveau B2 in der gymnasialen Oberstufe erreicht.
Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und implizite Bedeutungen erkennen.
Kann sich fließend und spontan ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Ausdrücken suchen zu müssen.
Kann Sprache wirksam und flexibel für soziale, akademische und berufliche Zwecke verwenden.
Kann einen klaren, gut strukturierten und detaillierten Text über komplexe Themen verfassen und sich dabei verschiedener Mittel zur Textverknüpfung und -gestaltung bedienen. Das Sprachniveau C1 wird in Teilen mit Abschluss der gymnasialen Oberstufe erreicht.
Tipp: Besonders herausfordernd ist es, eine höhere Stufe zu wählen.
Oder
Zurück zur ÜbersichtEither you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.