
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
The rise of the drones - 12th November 2021 Alles anzeigen
These drones are carrying food to customers in Tel Aviv, Israel. This is becoming a popular way to send food and medicine. But now, air traffic has become a problem.
HighLander is a software company. It has created a way to make drones fly safely. Alon Abelson is HighLander's CEO. He talks about the importance of their software.
Alon Abelson: "To fly one drone is not an issue. You just give it a sterile area and that's it. We are talking about multi drones that actually communicate between themselves. They are not communicating between themselves because they come from different drone manufacturers, but still they are monitoring with our software and we can make sure they don't collide - landing safely and everything. Exactly like an air traffic controller."
Countries are watching the situation in Israel. Most companies like Google have drones. But they can't communicate with other companies' drones.
Daniella Partem manages the drone project at the Israel Innovation Authority.
Daniella Partem: "We're trying to create, using the system you see behind us, a managing system that will enable many drones flown by different companies in urban areas, flying together for many usages, such as medical delivery, such as security, such as food delivery."
Israel used to be number one in the world for drone technology. But Russia and Turkey have become the new leaders for military drones. So, Israel is now trying to be the best in using drones for business. Sending food like ice cream to customers could help Israel be number one for drones again.
Here is Talya Marder, manager at Golda ice cream.
Talya Marder: "People are always trying to save time. I think the biggest advantage is that you can order and in less than ten minutes you can get your order, something you can't do with bigger vehicles." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.