
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Bedbugs in France - 18th October 2023 Alles anzeigen
France is experiencing an increase in bedbugs. Many people are worried. They’ve seen videos of bedbugs on seats in the metro and trains in Paris. But the Ministry of Transport said that there’s no increase in bedbugs.
Is there really a problem? Or is it a social media invention?
Around the world, people have reported bedbugs in their homes. No one’s safe.
Dr Mohand Arezki Izri says that the bedbugs in French hotels arrived with international travellers.
Dr Mohand Arezki Izri: "The first reports of bedbug infestations are coming from the big hotels, the palaces, the five-star hotels, where there are no hygiene problems, that's for sure. It's people who have travelled and brought back bedbugs and left them in the hotel."
Bedbugs feed on human blood. They mainly do this at night while people are asleep.
Virginie takes the train often. So, she’s making sure to keep her Paris home safe from bedbugs.
Virginie: "I've never had bedbugs. But it's true that we're hearing a lot about them at the moment, so I'm quite careful. As soon as I get home, I change my clothes and put everything in the wash, precisely to avoid bringing any back, because apparently there are more and more of them. As I travel a lot by train, I'm quite careful."
The French government's trying to fix the problem in Paris. They don’t want visitors for the 2024 Paris Olympics to feel anxious. They’re taking all reports of bedbugs in public places seriously. But, these bedbugs are different from bedbugs in the past. They won’t die easily. This has made the problem more challenging.
Sabine Vainqueur blames social media for the panic. She thinks bedbugs are normal and we don’t need to worry about them.
Sabine Vainqueur: "I've always lived in Paris, and I've always seen stories about bedbugs around. And now, I have the impression that on social networks, because there's a lot of talk about it, there's a bit of a fuss, when in the end, well, it's something we do pay attention to on a daily basis, but nothing more." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.