
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Gentileschi's woman without clothes - 27th January 2023 Alles anzeigen
Experts are cleaning and repairing a very special painting. It's a work by Artemisia Gentileschi, a female artist in the 17th century.
'Allegory of Inclination' was painted in 1616 in Florence. It was for a large villa, which once belonged to the famous artist Michelangelo. His great-nephew paid Gentileschi to create it.
At just 22, Gentileschi produced the piece. It's thought to be a picture of herself. The original female in the painting was naked. But 60 years later, the woman's naked body was covered. A different artist painted on a thin blue scarf.
It's difficult to remove the scarf but X-rays can show what's underneath.
Elizabeth Wicks is one of the specialists.
Elizabeth Wicks: "As we say in Italian "è stato rivoltato come un guanto", it's been turned inside out like a glove with all of the diagnostic techniques possible to understand how the painting was conceived, how it was painted, what happened to it afterwards and to see if we can read beneath the veils of censorship that were added to the painting."
In the 1600s, women artists were rare, but the quality of Gentileschi's work was well-known. She was able to charge higher prices than male painters.
Linda Falcone's the head of the project.
Linda Falcone: "The idea is to create a conversation around art by women, the fact that they were protagonists in their time. They had to be not only great painters but great diplomats. She had to know how to market herself, and that's what she's actually doing with the painting because not only is she tributing Michelangelo but she's saying, 'I as a woman have the inclination to paint'."
She's hopeful that this project will start a discussion about women and art. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.