
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
RUTF - 10th August 2022 Alles anzeigen
A nutrient dense peanut paste, used to prevent child starvation in disasters across the globe, can mean the difference between life and death in drought hit regions of Kenya.
James Jarso works for World Vision in Kenya.
James Jarso: "As I say it is about life saving. If children are not screened, children die as a result of malnutrition. The effect of drought, three years down the line, no rain."
However, the paste called RUTF or ready-to-use-therapeutic food is in short supply and prices have risen over 23 percent since May 2021. UNICEF, who distribute almost 80 percent of the world’s supply, say this is down to the war in Ukraine and the pandemic.
Ukraine is a major exporter of sunflower oil, wheat and other grains. The war has affected the price and availability of the powdered milk, vegetable oils and sugar which alongside peanuts make up the paste. It’s also driven up fuel prices making transportation expensive.
Invented 25 years ago, it has proved revolutionary in treating extreme wasting in underfed children. A single sachet delivers 500 calories and essential vitamins and minerals. It can be eaten directly from the packet and doesn’t require refrigeration. An essential requirement, in areas like northern Kenya, where even clean water is in short supply.
The Horn of Africa is experiencing the worst drought in generations and 1.7 million children are facing the most lethal kind of starvation. James Jarso fears that without the peanut paste many more children will die.
James Jarso: "If we run out of this, more deaths would be recorded very soon actually, very soon. We lost a child, I saw. We actually referred four of them to Marsabit County referral hospital. One died! We lost him. Three of them survived. So, this one is life saving. Without this, more children will die." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.