
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
The peace walls - 19th April 2023 Alles anzeigen
It's been 25 years since Northern Ireland signed the Good Friday Agreement. But Belfast is still divided by walls.
The 'peace walls' are 75 walls across 13 kilometres. They separated pro-Ireland republican supporters and pro-UK supporters. The fighting between these two groups is called 'The Troubles.' This continued until the peace agreement was signed in 1998.
Michael Culbert used to fight for the Irish Republican Army (IRA) but he's now a tour guide at the peace walls. He would like to remove the walls.
Michael Culbert: "The walls here are a, are a remnant of our, our past conflict, when you think of wall. The walls were built, one, by the British government. And to a degree they were built to stop bullets. That's what the wall - the bullets can't go through the wall. There are no bullets flying now, so the walls have to come down."
The Berlin Wall was destroyed after the Soviet Union broke up. But the peace walls in Belfast have become an essential part of communities. Professor Jonny Byrne says they'll remain.
Jonny Byrne: "That's never happened and never will happen because we don't have a Berlin wall structure here. The peace walls, they actually have become part of the built environment and communities. You, you can drive through areas and not even know they're there because they've become part of the, the, the, the buildings and the, and the, and the architecture of these communities."
Today, the peace walls are a tourist attraction. But people still use the walls for protests.
People live and work peacefully together in other parts of Belfast. So, will the peace walls be taken down? Culbert thinks it'll take a while before this happens.
Michael Culbert: "The problem is the walls have been here that long. They're, they're covering at least two, possibly three generations. It'll take time but people will come, come to it." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.