
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
World BMX day - 23rd September 2022 Alles anzeigen
BMX cyclists met in Santiago, Chile to celebrate World BMX day. They cycled together in the streets and squares in the city.
Diego Galdames loves being part of the BMX community.
Diego Galdames: "For me, being a rider is being free. You get on your bike, and it's as if you entered a world apart. You begin to enjoy it. And all the people who practise this sport then start to be your family and more than just people you know."
BMX began in the 1970s in southern California. Kids tried to copy motorcycle racing with their bikes. This new style got popular very quickly and became a real sport in 1981.
In the 2008 Beijing Olympics, there was a BMX track with hills and jumps. And in the 2020 Tokyo Olympics, they had freestyle BMX as a sport. In freestyle BMX, riders do spins and tricks.
Ivan Galdames enjoys the freedom of BMX.
Iván Galdames: "Well, the truth is that BMX is a lifestyle because it can be done on the street, on a ramp– it's super free. Everyone looks for their modality where it suits them best. As I told you, it's a lifestyle because every moment that I do it, I disconnect from any situation, whether good or bad. It's just me and my bike."
BMX has something for everyone. There are competitions for beginners to advanced riders.
Claudio Rodriguez is trying to make the sport more popular in Santiago.
Claudio Rodriguez: "This event is meant to celebrate BMX, and motivate many people to practise it. Make it known in different parts of the city and make the sport as popular as possible."
BMX is becoming more popular in Chile. They've built a bike park in Santa Fe city. In November 2022, it'll host the World Championships. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.