
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Saving, not wasting food in Peru - 15th October 2021 Alles anzeigen
In Peru, soup kitchen volunteers are appealing to supermarkets to donate their excess food, instead of binning it.
There are 2,300 soup kitchens in the capital city alone, catering for 250,000 needy families. This number has shot up during the pandemic so now nearly one in three people are on or below the poverty line.
Demonstrators outside Lima's main market are demanding the right to collect waste food produce. This food could immediately be put to good use in the soup kitchens. One volunteer spells out the situation.
Javier Panauka Merma: "Unfortunately, with these price increases, gas, petrol, electricity, people are really starving. Many neighbours have nothing to eat at the moment, the oil is too expensive. The soup kitchens can't cook anymore."
The city's main market disposes of approximately 50 tons of fresh produce on a daily basis, putting aside barely 5 percent for use. However, the retail authorities claim that collecting or delivering food by the soup kitchens could draw large crowds in the midst of a pandemic.
Those protesting have demanded an urgent meeting with the mayor to authorise collection of unwanted food supplies. This will go directly to support struggling families.
Ericko Tueroconza: "Food recovery is what is not sold but cannot be thrown away. There are still products that are edible and that can be used in soup kitchens and that is why this recovery is favoured by soup kitchens to appease hunger."
The demonstrators fear that without the mayor's assistance in recovering food, supplies will run out and the city will see thousands of undernourished people, particularly children. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.