
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Women mechanics mending cars - 19th August 2022 Alles anzeigen
Women in Saudi Arabia are going to work as mechanics as part of a nationwide push to bring more women into the workplace. Extending women's rights forms part of a plan by Crown Prince Mohammed bin Salman to diversify the economy of this oil dependent country by 2030.
One of the earliest steps on this path was women being granted the right to drive cars in 2018. Lifting the bonnet and training as mechanics, checking oil and changing tyres alongside male counterparts, is the latest development.
Angham Jeddawi jumped at the opportunity to work with cars.
Angham Jeddawi: "My dream was to enter the automotive field, but for a Saudi woman this field was not available. So when the opportunity came, I applied straightaway and was accepted."
While career opportunities in technical professions have fired some women's imaginations, customers are still catching up. They regularly start conversations to understand where their interest in cars comes from, reports Ola Flimban.
Ola Flimban: "At the beginning, they were all surprised. Some customers came up to me and said: "You shocked us, you surprised us". They are surprised that girls work in this field, and ask us to explain how we fell in love with this field. That is the most common question."
Although the expansion of women's rights in Saudi Arabia continues to widen opportunities, for many, their husband's permission is still a requirement in order to apply. Ola's newly acquired skills have delighted her husband, Rafat.
Rafat Flimban: "Now she has experience in different car types, how to change oil, how to check cars. She's even checking my car."
Younger generations are adjusting to workplaces changing rapidly. Those coming to this garage in Jeddah, such as Mechaal, a university student, appear unconcerned.
Mechaal: "If they are here, it must mean they are trained. And maybe they understand my car better than me. So it's normal." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.