
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Breaking for gold - 31st May 2023 Alles anzeigen
In the 1970s, the US hip hop culture gave birth to a new style of dance. Breaking will appear as an event at the 2024 Paris Olympics.
Breakdancers are known as B-girls and B-boys. African B-girls and B-boys took part in the first African Breaking Competition which was hosted by Morocco. They'd like a chance to compete for a gold medal in Paris 2024.
B-girl Courtnaé Paul, from South Africa, stood out as one of the exceptional performers.
Courtnaé Paul: "This is my first time in Morocco. I'm very excited to be here. I've been on the WDSF journey for the last three years. I've won my nationals twice. I went to Seoul to compete, I just came back from Japan. So, this is a really big one for me and yeah, I am hoping to bring it home."
Breakdancers combine acrobatic movements, complex footwork, and impressive strength in their performances. While the style originated from hip hop, the dance now includes diverse music genres such as jazz, disco and electro.
In the competitions, two B-boys or B-girls take part in battles. They show off their skills and attempt to outperform one another with their energetic moves. B-boy JC Kanane's from the Democratic Republic of the Congo. He's delighted for the opportunity to meet other breakers and to make new friends.
JC Kanane: "To meet dancers from different countries is already a good thing, because there are competitors from Angola, the Ivory Coast, Morocco, Algeria and Nigeria. So we meet here, we're united. It also allows us to get to know each other as dancers and it creates a union between us as a community. So, for me it's a pleasure to be here."
Who'll be the first breaker gold medalist? We'll have to wait until Paris 2024. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.