
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Feeding Bangladesh - 25th August 2021 Alles anzeigen
Charities such as Mehmankhana have been attempting to feed the hungry in Bangladesh.
Covid-19 sent Bangladesh into a sudden two month lockdown in 2020. Hundreds of volunteers, charity organisations and political parties took action to help the poor. They gave out food, cash, masks and sanitiser to those who had lost their jobs. But after a year of lockdown, charities are struggling and most have closed. However, many people are still going hungry.
Actress Asma Akhter Liza started up Mehmankhana, a street kitchen, after seeing children breaking into a food store, as they had nothing to eat.
Asma Akhter Liza: "You can tell the adults that there is no food, but how can you say the same to little children? In the past one and a half years, these children who come here have become our family."
Mehmankhana now serves over 2,500 meals daily.
A research organization named SANEM published a report. It stated that poverty has increased to 40 percent in the country due to the lockdown. The government has spent billions of dollars on the economy and reopened some factories; however, thousands of people are still unemployed.
The head chef of Mehmakhana lost his job before he started working for the charity.
Eraz Mahmudi: "I lost my job as a maintenance engineer at a garment factory during the first wave of the pandemic. I was idly sitting at home when my sister Liza called me to join this humanitarian work. I rushed here to join the programme. And started working as soon as I arrived."
Such is the need amongst all levels of society, even the middle class go to the kitchen for help.
Mohammed Arif is an unemployed city bus driver.
Mohammad Arif: "This Mehmankhana is a blessing for people like us. At least we can eat without worrying for the next day. Before knowing about this place, I spent two days lying inside a parked bus, literally starving." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.