
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Let the healing begin - 4th August 2021 Alles anzeigen
New Zealand Prime Minister Jacinda Ardern went through a traditional Samoan ceremony asking for forgiveness, before apologising to the Pacific community for their treatment at the hands of the New Zealand government back in the 1970s.
Police crackdowns and what became known as the “dawn raids” were carried out by officers and immigration officials, often accompanied by dogs. Their intention was to arrest and deport anyone who'd overstayed their work visa.
Jacinda Ardern: "Today, I stand on behalf of the New Zealand government to offer a formal and unreserved apology to Pacific communities for the discriminatory implementation of the immigration laws of the 1970s that led to the events of the Dawn Raids."
On the heels of the Second World War, New Zealand had welcomed Pacific peoples, Europeans and Americans to fill the labour shortage and economic expansion.
However, following the economic slump in the 70s, there were accusations that New Zealanders were unemployed due to the heavy migration.
Consequently, more stringent migration measures were implemented which disproportionately targeted the Pacific demographic of Samoan, Tongan and Fijian origins. Though one third of those overstaying their visas, Pacific peoples were 86 percent of those prosecuted.
Jacinda Ardern: "Our government conveys to the future generations of Aotearoa that the past actions of the Crown were wrong, and that the treatment of your ancestors was wrong. We convey to you our deepest and sincerest apology."
Ardern has committed her government to eliminating racism in Aotearoa and hopes that this gesture will bring much needed closure and healing for the nation's Pacific peoples. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.