
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Uncertainty accessing the world - 9th August 2023 Alles anzeigen
The arrival of the internet is changing the lives of indigenous communities in remote corners of Brazil. However, some question if the changes will be for the good or lead to the destruction of these communities.
The Matsés are a nomadic tribe which first entered into communication with the modern world in the 1970’s. They still hunt and fish, wear facial ornaments and traditional facial tattoos. Their village of Nova Esperança is 500 kilometres from the nearest town. But the arrival of a new solar powered antenna linked to Elon Musk’s Starlink Satellite Internet now means instant access to the outside world.
Cesar Mayuruna - who is an Indigenous Municipal Councillor, believes this will help massively improve education for the community.
Cesar Mayuruna: "We have a dream for the future with this, to be trained as an engineer, civil engineer, geologist, architect. You can be a lawyer. You can be a nurse, work in administration and several areas, chemical engineering, forestry engineering, it will be easier. This is our future dream."
Previously the only means of communication was via an erratic two way radio or by arduous journeys by canoe to visit the other villages. The network installation has been financed by the municipality and there are plans to expand the network further.
However, concerns remain about the cultural impact on the Matsés communities. Elders have decided that after dark the internet will be cut off for everyone except teachers, health workers and village elders.
Bene Mayuruna’s the President of the General Organization of the Mayuruna people.
Bene Mayuruna: "The internet helps a lot to communicate. But on the other hand, the internet encourages young people not to do traditional activities, not to help their mother. When the mother does activities, like gardening, she calls and they don't go because of the cell phone, because they are watching videos. This is very worrying, isn't it?"
With social media apps sitting alongside educational sites and the benefits of communication, only time will tell what the long term impact will be on the culture of these indigenous communities. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.