
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Rubbish gets competitive - 27th October 2023 Alles anzeigen
‘Spogomi’ is a sport with an environmental aim – to pick up rubbish. It began life in Japan in 2008, and the name combines ‘spo’ for sport with ‘gomi hiroi’, which means rubbish collecting.
Sivasit Wanarungson decided to enter this competition in Thailand.
"We are runners, we love running. And Spogomi, Spogomi means sport and 'gomi' means garbage. We love to collect and separate the waste and we love sporting. So I think this activity matches for us."
Spogomi’s a team sport with three people per team. Each team collects rubbish in its own one kilometre area and players have to follow the Spogomi rules. If a player leaves their area, uses transport, runs, picks up bags of rubbish or enters private property, they lose points. Teams can even be removed from the competition.
Players are given one hour to collect rubbish. This is followed by 20 minutes to sort their waste for each recycling bin, such as plastics, paper, glass and cigarette ends. Teams earn points for the weight of the rubbish that they’ve collected and sorted.
The sport even has its own world cup due to its growing popularity, which is being held in Japan in November. The local stages of this international Spogomi competition have already happened in Japan and twenty other countries.
Spogomi’s a fun way of highlighting a global issue. It has a serious message, as world cup organiser Takayasu Udagawa points out.
"We created the Spogomi because the marine litter problem is becoming a serious problem all over the world. The litter is not from the sea but from the land. The trash littered goes into the ocean through the rivers, so we have to pick up the trash." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.