
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Tourism destroying nature - 7th January 2022 Alles anzeigen
Before the global lockdown, Thailand's Phi Phi islands were endangered because of too many tourists.
The famous Maya Bay from the film "The Beach", with actor Leonardo DiCaprio, was attracting almost 6,000 tourists daily. However, the beach is only 250 metres long. Tourists arrived in motorboats which polluted and damaged ocean life and corals. Up to 60 percent had been destroyed by 2018.
As the bay reopens to tourists, environmentalists hope that it'll be an example of eco-tourism.
Sirithon Thamrongnawasawat is vice president of eco-development at Singha Estate. They educate people on the effects of their behaviour on the environment.
Sirithon Thamrongnawasawat: "We would like to make sure that everyone has been educated so that’s why we come up with the Marine Discovery Centre (MDC) where we show the tourists what is the impact, what is the biodiversity, what is the relationship between your behaviour and the impact to the corals."
Over the global lockdown period, the bay saw marine life growing back and even sharks returned. Marine biologist Kullawit Limchularat is helping the sharks return.
Kullawit Limchularat: "We have a plan to give awareness to the tourists about the importance of the sharks in ecology and we have a plan to release them back into nature."
The bay reopened to tourists on 1st January but with some new rules. Boats are banned from entering the bay and tourist numbers are limited.
Local businesses won't get as much business as before. However, the aim is to control heavy tourist traffic and attract more responsible visitors.
Sirithon Thamrongnawasawat: "We would love to have more responsible tourists and also, those who come can help the economy of the local people." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.