
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
New Covid variant shocks the world - 22nd December 2021 Alles anzeigen
Hopes that we were finally beating Covid-19 have disappeared with the news of a new variant, Omicron.
Omicron’s been spreading quickly across the world. It was initially discovered by scientists in Lancet Laboratories, South Africa. As they were studying PCR test results, they noticed some strange features. It was unclear whether they’d identified a completely different virus or another variant. They carried out DNA tests.
Professor Eftyxia Vardas is head of virus monitoring at Lancet Laboratories. She sent the results to the National Institute for further analysis.
Professor Eftyxia Vardas: "We presented that data to them. And then they spoke to other people around the country that had, were also observing the same thing. And that was the discovery of Omicron."
Scientists examined the tests and realised that Omicron had started to replace the Delta variant. Until that point, Delta had been responsible for most South African Covid-19 infections. However, Omicron was now spreading far more quickly.
Countries responded by closing their borders to travel from southern Africa. But Omicron was already appearing all over the world.
Professor Vardas says researchers need to learn more about how Omicron spreads.
Professor Eftyxia Vardas: "So, we're not sure what it is. Is it Omicron is a better virus and can be transmitted better? Or that people were letting their guards drop and congregating together and spreading it within certain groupings? So, you know, that can occur as well."
Scientists are now involved in a global effort to predict what Omicron means for the pandemic.
Early data from the World Health Organisation suggest that the new variant is transmitted between people more easily. However, it seems that symptoms for those who catch it may be milder. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.