
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
More UK teenagers will soon vote - 22nd September 2025 Alles anzeigen
In England, young people can vote at 18 years old. But this law is changing. Now, the government wants to let 16 and 17 year olds vote. It says it will be good for democracy.
The last big change was in 1969. Then, the age to vote fell to 18.
In Wales and Scotland, 16 year olds can vote. So, now England will be the same.
Florence Blake: "Yeah definitely, cos I feel like when I was 16, I had the like ability to know what was going on in the world. And I wanted to be able to vote when I was 16, so, yeah."
But the change isn't certain. In autumn, politicians will talk about this. And some political parties don't agree.
Nigel Farage is the leader of the Reform party. He's against the idea. But another big party, the Liberal Democrats, agree with it.
This young woman wanted to vote at 16. Young people have different opinions from other voters. So she thinks young people should vote.
Izzy Mudie: "A lot of young people are more like politically educated, now. And like, I had like political rage at that age, I guess. And like, I was like almost like annoyed that I couldn't vote and couldn't like express my opinion. And like, a lot of older people have different views now - than younger people - and it's like our future. It's not really their future anymore."
The Prime Minister thinks the change is important. Young people can already work. They pay taxes too. So, they should be able to give their opinions. But the government will need to change the law before 2029. Then, people will vote for a new government.
This young woman's happy. With this change, politicians will listen to young people.
Francesca Rossi: "I think it's like a good opportunity for like younger people to be able to vote. I feel like the younger generation, like, deserves to have their voices heard." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.