
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Fists of fury - 7th May 2021 Alles anzeigen
Women in Pakistan’s Hazara community are taking up karate in their hundreds, both for physical protection and personal improvement.
The city of Quetta’s mainly Shia Muslim Hazara community make up the majority of its residents. However, they face discrimination and reside in special areas protected by guards and checkpoints.
In public, Hazara women face constant harassment from men touching them inappropriately. Markets, streets and municipal transport all pose a threat.
Despite certain issues being beyond their control, people like Nargis Batool feel empowered by practising martial arts.
Nargis Batool: "So, we can never stop these bomb blasts by our karate, this is obvious. But there is one thing else – the, it is a self defence. Suppose, you can freely, confidently go anywhere at night and you can just defend yourself that way.
"But there was one time my friend, somebody was just teasing her on the way. And when I went to that guy, he never teased him, her again. But I never kicked him or slap him or anything like that."
The region’s 25 karate clubs now have 4,000 students attending classes. The majority of these are women in both the largest academies.
Participating in competitions is beginning to provide earnings to many Hazara women, perhaps encouraged by the fortunes of Nargis Hazara and Kulsoon Hazara. These national champions have enjoyed success at international level.
Although women’s involvement in sports remains comparatively rare in Pakistan, the culture is shifting. Young women are attracted to the benefits of karate, as instructor Fida Hussain Kazami explains.
Fida Hussain Kazmi: "Apart from self-defence, it has many benefits. It has health benefits. There are many opportunities for females in karate. It allows girls to be appointed in various departments so that they can support their home and make the country famous at an international level." Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.