
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
It's the Year of the Rabbit - 1st February 2023 Alles anzeigen
The Lunar New Year's here and communities across the globe came together to celebrate. Parades were cancelled for the last three years because of Covid.
Wallace Lee helps organise the parade in Washington DC.
Wallace Lee: "So, this is our first year back. So we're pretty happy about that. Don't have as many groups, we still have 40 groups which is pretty large. Back before Covid, we had at least 60, I think close to 60 groups I think at one point."
The annual parade included cultural items like dragons, firecrackers, traditional dances and martial arts. But for many people, like Justin Chuang, it was the opportunity to get together that was important.
Justin Chuang: "So I, I grew up in Southern California, so I'm expecting a lot of stuff that would happen around me when I was a kid, right? Good food, seeing a lot of my community members especially, right? It's kind of like my family, a little bit."
New Year is China's most important holiday, with people travelling to see family, but an increase in Covid cases has caused less public celebration. Many people chose to spend time indoors with their family.
In the US, celebrating as a community was also the main aim. The Asian community was blamed for Covid 19 by some people, which has resulted in an increase in attacks on Asians.
Mayor of Washington DC Muriel Bowser criticised this.
Muriel Bowser: "It is important for us to not only celebrate where we are, to look back over the last couple of years and congratulate ourselves for our resilience, for sticking with our neighbours, for standing up against Asian hate anywhere we see it, anywhere we hear it, any place in the world."
It's the Year of the Rabbit in the Chinese horoscope system, which is a sign of a peaceful and gentle year of deep thought. But for the moment, it's all about the celebrations. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.