
Welches Wort hörst du?
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Waste not, want not - 15th October 2021 Alles anzeigen
Soup kitchen volunteers in Peru are calling on food stores to pass on their leftover food, rather than discarding it.
Lima is now home to 2,300 soup kitchens, known as "common pots" and these centres are providing sustenance for 250,000 families, a figure which is climbing as the number in poverty has rocketed to 30 percent of the population.
Objectors gathered in the vicinity of Lima's central market, demanding the right to garner discarded produce that could be used by the community pots. Volunteer Javier Panauka Merma clarifies the position many locals now find themselves in.
Javier Panauka Merma: "Unfortunately, with these price increases, gas, petrol, electricity, people are really starving. Many neighbours have nothing to eat at the moment, the oil is too expensive. The soup kitchens can't cook anymore."
Whilst people starve, every 24 hours scarcely 5 percent of 50 tons of edible food is saved from the rubbish pile.
Nevertheless, the relevant authorities allege that food collection and distribution by the community pots could act as a magnet for huge crowds, a recipe for disaster in a pandemic.
However, protestors are pushing for a rendez-vous with the city's mayor, to urge him to sanction the recovery of usable food, a potential lifeline for desperate families.
Ericko Tueroconza: "Food recovery is what is not sold but cannot be thrown away. There are still products that are edible and that can be used in soup kitchens and that is why this recovery is favoured by soup kitchens to appease hunger."
It's hoped that the mayor will signal the go-ahead, as otherwise it seems likely that thousands of residents, including children, may become malnourished in the weeks and months ahead. Weniger anzeigen
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe das fehlende Wort. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Lies die vier Sätze. Bringe sie in die gleiche Reihenfolge wie in der Meldung.
Lies die Sätze. Wähle die richtige Präposition. Es gibt bis zu vier Sätze.
Bilde Sätze. Wähle jedes Wort in der richtigen Reihenfolge aus. Es gibt bis zu drei Fragen.
Vervollständige die Sätze. Höre zu und schreibe die fehlenden Wörter auf. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Wähle das richtige Verb.
Lies die Sätze. Finde die Leerzeichen zwischen den Wörtern. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Lies die fünf Sätze. Finde die fehlenden Großbuchstaben.
Bringe die Satzteile in die richtige Reihenfolge. Jeder Satz besteht aus vier Teilen. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Beantworte die Fragen zum Artikel. Wähle die richtige Antwort aus vier Möglichkeiten. Es gibt fünf Fragen.
Bei einem Wort sind die Buchstaben in der falschen Reihenfolge. Lies den Satz. Buchstabiere das Wort richtig. Es gibt bis zu zehn Fragen.
Vervollständige die Sätze. Wähle für jede Lücke den richtigen Vokal aus. Es gibt bis zu fünf Sätze.
Vervollständige die Sätze. Wähle das richtige Wort aus. Es gibt bis zu fünf Fragen.
Prüfe, wie schnell du den Artikel lesen kannst. Wähle deine Geschwindigkeit und lies jede Zeile des Textes. Übe und verbessere deine Lesegeschwindigkeit!
Höre dir den Nachrichtenbeitrag Zeile für Zeile an und spreche den Inhalt nach. Achte dabei auf möglichst originalgetreue Betonung und Aussprache. Nimm deine Stimme auf und höre dir das Ergebnis an.
Either you did not allow SensationsEnglish to access your email address or your social account doesn't have that, please provide it here.
By clicking “Create Account” above you are accepting our Terms of Service & Privacy Policy.